TU Berlin – FZS Forschungszentrum Strangpressen

Direktes und indirektes Strangpressen, 17.5. – 18.5.22

DGM Fortbildungsseminar „Direktes und indirektes Strangpressen“

Das Fortbildungspraktikum „Direktes und indirektes Strangpressen“ findet in diesem Jahr vom 17.5. bis zum 18.5. am FZS in Berlin statt.

Neben den theoretischen Grundlagen zum direkten und indirekten Strangpressen von Leicht- und Schwermetallen werden den Teilnehmern die Grundlagen des Strangpressens in praktischen Versuchen auf der 8 MN Strangpresse des FZS nähergebracht. Die genauen Seminar Inhalte können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.

Die Anmeldung zu dem Seminar erfolgt über die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V..

Mitgliederversammlung des Fördervereins am 06.05.2021

Ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins des Forschungszentrum Strangpressen der TU Berlin e.V.

Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins des Forschungszentrum Strangpressen der TU Berlin e.V. wird am 06.05.2021 stattfinden. Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen wird die Mitgliederversammlung auch dieses Jahr ausschließlich Online stattfinden. Die Mitglieder erhalten dazu rechtzeitig die Zugangsdaten.

Direktes und indirektes Strangpressen, 2021

DGM Fortbildungsseminar soll im Herbst 2021 stattfinden, genauer Termin folgt

Das Fortbildungspraktikum „Direktes und indirektes Strangpressen“, das pandemiebedingt im letzten Jahr ausfallen musste, soll in diesem Jahr wieder als 2-tägiges Seminar in Berlin stattfinden. Im Gegensatz zu den Vorjahren soll die Veranstaltung in den Herbst 2021 verschoben werden. Momentan laufen die genauen Terminabstimmungen. Sobald der Termin feststeht, werden wir Sie an dieser Stelle sowie wie auch auf den Seiten der DGM darüber informieren.

Mitgliederversammlung des Fördervereins, 7. Mai 2020, Berlin VERSCHOBEN

Ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins des Forschungszentrum Strangpressen Berlin e.V.

Die am 7.5.2020 stattfindende  jährliche ordentliche Mitgliederversammlung des Forschungszentrum Strangpressen Berlin e.V. wird aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus verschoben. Über einen neuen Sitzungstermin werden wir die Mitglieder informieren, sobald sich die Situation wieder normalisiert hat.

Direktes und indirektes Strangpressen, 5. – 6. Mai 2020, Berlin VERSCHOBEN

DGM Fortbildungsseminar

Das Fortbildungspraktikum „Direktes und indirektes Strangpressen“, das vom 5. bis zum 6. Mai 2020 in Berlin stattfinden sollte, wird aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus in den Herbst verschoben. Sobald sich die allgemeine Lage wirder normalisiert, werden wir an dieser Stelle und über die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. über einen neuen Termin informieren. Sollten Sie sich bereits zu dem Seminar angemeldet haben, bitte ich Sie, sich mit der Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. in Verbindung zu setzen.

Neben den theoretischen Grundlagen zum direkten und indirekten Strangpressen von Leicht- und Schwermetallen werden den Teilnehmern die Grundlagen des Strangpressens in praktischen Versuchen auf der 8 MN Strangpresse des FZS nähergebracht.

Die Anmeldung zu dem Seminar erfolgt über die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V..